- Überschrift
-
* * *
Über|schrift ['y:bɐʃrɪft], die; -, -en:etwas, was zur Kennzeichnung des Inhalts über einem Text geschrieben steht:eine kurze, lange, fett gedruckte Überschrift; wie lautet die Überschrift des Artikels, des Aufsatzes?; er hatte in der Zeitung nur die Überschriften gelesen.Zus.: Kapitelüberschrift, Zeitungsüberschrift.* * *
Über|schrift 〈f. 20〉 Titel, Name ● die \Überschrift eines Kapitels, Aufsatzes, Gedichts; → Lexikon der Sprachlehre* * *
Über|schrift , die; -, -en:etw., was zur Kennzeichnung des Inhalts über einem Text geschrieben steht:eine kurze, fett gedruckte Ü.;wie lautet die Ü. des Artikels?;unter der Ü. »Hinweise für Benutzer« finden Sie die Erklärung;Ü unter der Ü. der Sozialverträglichkeit Stellen abbauen.* * *
Über|schrift, die; -, -en: etw., was zur Kennzeichnung des Inhalts über einem Text geschrieben steht: eine kurze, lange, fett gedruckte Ü.; wie lautet die Ü. des Artikels, des Aufsatzes, des Gedichts?; »Weiterer Ausblick« lautet die Ü. des Kapitels (taz 14. 10. 89, 37); Der bekannte Journalist Minkin verfasste unter der Ü. »Ehrliche Staatsanwälte gibt es nicht?« eine ganzseitige Schrift gegen Skuratow (FAZ 20. 4. 99, 10); Ü Wie ist - immer unter der Ü. der Sozialverträglichkeit - die Belastung der Solidargemeinschaft zu reduzieren, ohne dass sie aufgekündigt wird? (Zeit 5. 1. 96, 15).
Universal-Lexikon. 2012.